Bringen Sie Schwung in Ihre Innovationsaktivitäten!
Was hält Sie davon ab, neue Angebote auf dem Markt zu bringen?
Seit über 15 Jahren beraten wir mittelständische Unternehmen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen für technische Innovationen und Dienstleistungen. Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen, praxisorientiert und mit Best-Practice Werkzeugen.
Von der Idee über eine kluge Innovationsstrategie bis zum vollständigen Innovationssystem umfasst unsere Beratung alle Segmente, die für Sie wichtig sind. Wir begleiten Ihre Innovationsprojekte bis zum Markterfolg und passen Ihr Innovationsmanagement Ihren Bedürfnissen an. So entwickelt sich stetig eine dauerhafte Innovationskultur.
Ihr Nutzen
Neue Produkte sichern die Zukunft: Mit regelmäßigen Innovationen sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Das sichert höhere Margen durch Vorreiterstellung und Marktführerschaft. Ihre Attraktivität als Arbeitgeber wächst.
Das bekommen Sie von uns
Unsere Arbeitsweise orientiert sich am Bedarf unserer Kunden. Sie ist auf Pragmatismus und Effizienz ausgerichtet. Sie bekommen nur das, was Sie auch wirklich brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen. Keine aufgeblähten Managementsysteme, keine teuren Allgemeinlösungen.
Kein Projekt gleicht dem anderen. In jedem Auftrag entsteht ein eigener Weg. Wir lotsen Sie durch die Prozesse und führen Sie zu Ihren Zielen.
Die Beteiligung der Mitarbeitenden ist das Erfolgsrezept. So entsteht Freude am Mitmachen, am gemeinsamen Gestalten und Dabeisein. Das sorgt für eine Atmosphäre der Aufbruchsstimmung und treibt das Projekt voran. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass alles Relevante einfließt und die Ergebnisse von allen mitgetragen werden.
Bei Bedarf finden wir zuverlässig den richtigen Entwicklungspartner für Sie. Sie profitieren von unserer hervorragenden Vernetzung in der Forschungslandschaft.
Es gibt viele Förderprogramme, die die Stärkung der Innovationsaktivitäten von KMU im Blick haben. Wir kennen diese Programme und unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln.
Unser Vorgehen
Schnelligkeit ist ein wichtiger Faktor. Frühes Testen beim Kunden reduziert das Risiko. Aus der Kundenresonanz lernen verbessert das Produkt und verkürzt die Entwicklungsdauer. So bringen Sie schnell Produkte an den Markt, mit denen Sie Ihre Kunden überzeugen.
Wir verfolgen den Ansatz des lernenden Unternehmens. Sie und Ihre Mitarbeiter werden unsere Methoden leicht erlernen, um sie selbst anzuwenden. Das minimiert ihre Kosten für Beratung, macht Sie möglichst bald unabhängig von externem Know-How und sichert die kontinuierliche Verbesserung Ihres Innovationsprozesses.
Halten Sie den Aufwand für Innovationsaktivitäten in Ihrem Unternehmen klein. Dann engagieren sich die Mitarbeiter und der nötige Schwung kommt rein. Damit entstehen Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Machen Sie keine langjährigen Pläne, fangen Sie an. Mittelständische Unternehmen brauchen zumeist keine grundlegenden Veränderungen in ihrer Organisationsstruktur oder großangelegte Umverteilungen der Ressourcen, um ihre Innovationskraft zu stärken.
Unsere Arbeitsweise
Wir bringen Mut zur Veränderung und Bereitschaft für neue Perspektiven mit. Das wünschen wir uns auch von unseren Kunden.
Ebenso wie gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung. Das setzt die Potenziale der Mitarbeitenden frei und motiviert sie zum kreativen Mitmachen. So erweitern wir die Perspektiven und erzeugen die notwendige Aufbruchsstimmung für Innovationen.
Wir begleiten unsere Kunden an jedem Punkt des Weges, auch in stürmischen Gewässern. Wir bleiben an Bord.
Die Module
Innovationsideen
Lassen Sie sich vom Ideenreichtum Ihrer Mitarbeitenden überraschen. Nutzen Sie deren Wissen über Kunden und Trends, ihre Ideen über neue Anwendungen und Technologien. Mit unseren kreativen Methoden beflügeln wir die Ideenfindung.
Entwickeln Sie die Ideen weiter, konkretisieren Sie sie, wenn nötig verwerfen Sie sie und denken neu. Kreative Methoden wie Design Thinking, Lean Start-up, Testen und Lernen – richtig eingesetzt – unterstützen Sie dabei.
Auf die richtigen Ideen zu setzen ist essenziell für den Erfolg. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir klare Kriterien für die Bewertung. Die sind ebenso unabdingbar wie Transparenz bei den Entscheidungen. In jeder Phase der Projekte.
Innovationssystem
Innovationen gibt es nicht von der Stange. Maßgeschneiderte Innovationsprozesse müssen die Anforderungen und Gegebenheiten des Unternehmens abbilden. Mit individuellen, gestuften Innovationsprozessen und –controlling steigern Sie die Effizienz Ihrer Innovationsaktivitäten gewinnbringend.
Innovationsprojekte sind nicht komplett planbar, ihre Ergebnisse sind offen. Sie sind individuell und in ihrem Ablauf flexibel zu handhaben. Ein gutes Innovationssystem schafft den erforderlichen Rahmen und bietet gleichzeitig Freiraum für kreative Ideen. Es bezieht mögliche Unsicherheiten ein, um sie konstruktiv zur Weiterentwicklung zu nutzen.
Den Erfolg sichern die Projekte. Strukturiertes Umsetzen der Ideen in gut gemanagten Projekten bringt das innovative Produkt. Regelmäßige Überprüfung bringt Sicherheit im Prozess und für das Ergebnis. Das engagierte Team und die gekonnte Einbindung des Kunden bringen den Erfolg.Innovationsstrategie
Gemeinsam entwickeln wir die Ziele für Ihre Innovationsaktivitäten und die Struktur Ihres Innovationsportfolios. Wir unterstützen Sie dabei, für Ihr Unternehmen die vielversprechendsten Themen und Geschäftsfelder für Innovationen aufzuspüren.
Aus den Zielen und Themenfeldern entwickeln wir mit Ihnen die Strategie für die Innovationsaktivitäten und integrieren sie in die Unternehmensstrategie. So wird sie zum selbstverständlichen Bestandteil.
Innovationen lassen sich leicht in zwei Kategorien unterteilen: solche, die das Kerngeschäft stärken oder erweitern, und diejenigen, die neue Felder für Wachstum schaffen. Während die einen selbstverständlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie sein sollten, brauchen die anderen oft eigene Regeln und eine eigene Strategie.
Innovationskultur
Eine Kultur entsteht von innen heraus, sie braucht Zeit und Raum zum Wachsen.
Gute Erfahrungen im Miteinander bilden gegenseitiges Vertrauen. Wertschätzende Atmosphäre beflügelt Innovationsgeist und Eigeninitiative. Raum für Eigeninitiative fördert die Motivation und den Mut zu Neuem.
Wir möchten den Mut zum Neuen und die Begeisterung für Zukünftiges zu einer inneren Haltung werden lassen. Eine wertschätzende Atmosphäre und eine konstruktive Fehlerkultur beflügelt Innovationsgeist, Eigeninitiative und den Mut zu neuem Denken.
Impressum
Jochen Krampe
Innovations-Lotse
Auf dem Schnitzenbusch 8
53639 Königswinter
krampe@innovations-lotse.de
Telefon: +49 (0)2223-278200
Einzelunternehmer
USt-ID: DE221656702
Berufshaftpflicht:
R+V Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Geltungsbereich: weltweit
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Design und Realisierung der Seite durch Resul Fener
Bilder von Fotoatelier Herff, Bonn, www.atelier-herff.de
Datenschutz: siehe Datenschutz